Igor Levit - No Fear

Igor Levit, Mitte dreißig, ist ein Ausnahmekünstler im mitunter etwas gediegenen Universum der klassischen Musik. Er will mehr als konzertieren – und gleichzeitig sind es seine einzigartigen, intensiven Konzerte, in denen er ganz bei sich zu scheint. Mit acht Jahren kam er mit seiner Familie als jüdischer Einwanderer russischer Abstammung nach Deutschland. Seit er auf den großen Bühnen steht, meldet er sich immer wieder öffentlich und politisch zu Wort - eine ‹Überlebensstrategie, die er in seinem Leben und in seiner Musik verfolgt. Er füllt die großen Konzertsäle rund um die Welt und spielt bei Eiseskälte im Dannenröder Forst aus Protest gegen dessen Rodung. Er legt die gefeierte Aufnahme aller Beethoven-Sonaten vor und widmet sich dann Schostakowitsch und Ronald Stevensons atemberaubender „Passacaglia on DSCH“. Er schlägt die Brücke vom Alten zum Neuen, von der Musik zur Welt, dorthin, wo die Menschen sind. 

IGOR LEVIT - NO FEAR begleitet den Pianisten bei der Erkundung seines „Lebens nach Beethoven“, bei der Suche nach den nächsten Herausforderungen, nach seiner Identität als Künstler und Mensch. 

Trailer

Credits & Technische Daten

Titel: Igor Levit - No Fear
Originaltitel: Igor Levit - No Fear
Protagonist*In: Igor Levit, Andreas Neubronner, Franz Welser-Möst, Markus Hinterhäuser, Antonello Manacorda
Drehbuch: Regina Schilling
Montage: Carina Mergens
Kamera: Johann Feindt, Piotr Rosolowski, Axel Schneppat, Jule Katinka Cramer, Thomas Keller, Hajo Schomerus
Ton: Miguel Murrieta Vásquez, Christian Lutz, Filipp Forberg
Tongestaltung: Andreas Hildebrandt
Mischung: Matthias Lempert
Postproduktion: Swen Linde, Uta Huerter, Ninette Botha, Tanja Lüke
Redaktion: Christian von Behr, Martina Zöllner
Herstellungsleitung: Tassilo Aschauer
Produzent*In: Thomas Kufus
Kinostart: 06.10.2022
Genre: Dokumentation
Produktionsland: Deutschland
Produktionsjahr: 2022
Länge: 119 Minuten
Originalsprache: Deutsch
Bildformat: 1:1,85
Tonformat: 5.1
Verfügbare Medien: DCP
Verfügbare Sprachfasungen: DF

SPIELZEITEN

Loading...

Demnächst

Bad Soden

Augustinum | 21.06.2023

Heide/Holstein

LichtBlick | 21.06.2023

Oberaudorf

Musikfilmtage Oberaudorf | 07.07.2023

Potsdam

Thalia Kino | 14.09.2023

Rendsburg

Schauburg-Kino | 01.08.2023

Weimar

Kino im mon Ami | 24.07.2023

Weiterstadt

Kommunales Kino im Bürgerzentrum | 23.06.2023 - 24.06.2023

DOWNLOADS

Videos

Trailer 16:9 DE
Trailer 1:1 DE
Trailer Reel/Stories
Social Media Clip 1
Social Media Clip 2
Social Media Clip 3
Social Media Clip 4

Um den Inhalt zu sehen, müssen Sie als Kino eingeloggt sein.
Sie können sich hier registrieren.

Um den Inhalt zu sehen, müssen Sie als Presse eingeloggt sein.
Sie können sich hier registrieren.

Um den Inhalt zu sehen, müssen Sie als Presse eingeloggt sein.
Sie können sich hier registrieren.

Fotos

Eine Produktion von zero one film in Koproduktion mit ARTE/RBB

Gefördert von Medienboard Berlin-Brandenburg, Film- und Medienstiftung NRW, BKM und DFFF

Verleih gefördert von BKM und FFA 
 

Filme

News

Login

Sie haben noch keine Login-Daten für unsere Webseite?
Dann können Sie sich hier registrieren.

Suche